Sommerdecke


Neuanfang

vielleicht eine gute Zeit einmal die Nähmaschine aus dem Winterschlaf zu holen und mit einem kleinen Nähprojekt zu beginnen.

Ganz einfach – und für Anfänger geeignet –

Für meine Enkeltochter (3Jahre) habe ich eine Sommerdecke für den Kindergarten genäht.

Du brauchst :

  • eine Schneidematte
  • ein Lineal
  • einen Rollschneider , eine Schere
  • die Nähmaschine, ein Bügeleisen
  • vielleicht etwas Schneiderkreide, wenn ihr mit der Schere schneidet

das Material:

  • Baumwollstoff für die Quadrate und die Streifen
  • eine dünne Vliesdecke oder etwas weichen Stoff (Molton, Nickistoff)
  • Nahmaschinengarn
Auf eine Vlieseinlage habe ich verzichtet,dafür nur eine Vliesdecke aufgenäht (bekommt ihr in großen Möbelhäusern)

viel Spass bei nähen

Schneidet nun 24 Quadrate und den Randstreifen mit dem Stoff euerer Wahl wie im Bild 1 dargestellt

  • nun näht ihr an die Quadrate den Randstreifen an (immer gegenüberliegend)
  • ihr näht immer füsschenbreit –
  • im Anschluss wird alles gebügelt (vorsichtig, sonst verziehen sich die Stoffteile)
  • die Quadrate werden noch einmal geschnitten, sie sollten 21 cm x 21 cm sein (s. Bild 1)

Quadrate nähen

  • legt nun die Quadrate rechts auf rechts zusammen und näht sie an einer Seite zusammen.
  • Eine Reihe sind in meinem Fall 5 Quadrate (bügeln nicht vergessen)

Die Reihen werden nun aneinandergenäht und das Top sieht so aus

Reihen aneinander nähen und um das Top einen 7 cm breiten Streifen nähen

Rückseitenstoff zuschneiden und annähen

schneidet ein Stück Stoff – etwas größer als das Top – zu und legt es faltenfrei auf die linke Seite des Tops

beide Stoffteile fixiert ihr mit Sicherheitsnadeln, damit beim nähen nichts verrutscht

Quilten

damit die beiden Seiten gut zusammenhalten werden sie nun gequiltet

näht dazu jeweils im Nahtschatten mit der Nähmaschine die Stoffteile zusammen

und es wird noch ein wenig gequiltet

schneidet euch eine Schablone (Herz, Kreis. Dreieck –)

aus Papier . Übertragt die Form auf die Mitte des Quadrates mit Kreide oder ausbügelbarem Stift o.ä.

dazu die Maschine umrüsten mit Stopffuss oder Stickfuss und den

Untertransporteur versenken – langsam Sich für Stich die Kontur nähen

Decke begradigen

bevor ihr die Decke mit einem Rollschneider oder einer Schere begradigt, fixiert ihr die Decke – näht mit einem grösseren Stich 3 – 4, knappkantig am Ende der Umrandung entlang

Rand fixieren

nun könnt ihr die Decke begradigen

Binding – das ist die Einfassung der Decke

schneidet euch einen Streifen

so sollte die Ecke aussehen

und so die vollständige Decke

ich weiss ja nun nicht, was ihr macht, ich trinke erst mal einen schönen Kakao und esse eine kleine Buchtel

Auf Wieder nähen


Eine Antwort zu “Sommerdecke”

  1. Liebe Christina, herzlich willkommen in der Welt der Bloggerinnen. Das finde ich ja so toll, dass du gleich mit einer Anleitung anfängst. Die Decke und die Anleitung gefallen mir sehr. Am besten finde ich dass du die Stoffe so gewählt hast, dass sie genau zu den Haaren der Puppe passen. Dreimal Daumen hoch. LG von Regina

Schreibe einen Kommentar zu Rela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert